Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Energiekommune_2014_06

Kommunalrichtlinie 2014 Über800KommuneninteressierensichfüreineSanierung ihrerInnen-undHallenbeleuchtungmitLED-Lampen.Ins- gesamt wollen sich 2014 weit weniger Kommunen ihre Klimaschutzaktivitäten fördern lassen, als im Vorjahr. Bis zum 30. April 2014 konnten in erster Linie Kommunen Anträge im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Klima- schutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Ein- richtungen"(kurz:„Kommunalrichtlinie“)stellen. Imdiesjähri- gen Antragsfenster sind nach Auskunft des Bundesumweltmi- nisteriums(BMU)rund1400Anträgeeingegangen.Damitblei- bendieZahlendeutlichhinterdenendesVorjahreszurück:2013 waren3200Anträgegestelltworden.Besondersgefragtistdie- sesJahrdieFörderungCO2-sparenderStromtechnologien:Über 800 Anträge entfielen auf den Einbau effizienter LED-Beleuch- tungstechnik bei der Sanierung von Innen- und Hallenbeleuch- tungen. Relativ wenig Nachfrage gab es für „Beratungsleistungen für Kommunen, die am Beginn ihrer Klimaschutzaktivitäten stehen“ sowie für infrastrukturelle Investitionen. baf www.kommunen.klimaschutz.de, www.bmub.bund.de 16. Juni in Hamburg: Auflegen von KWK – Bürgerbeteili- gungen in der Energiewende, www.bkwk.de 22. Juni in Köln: Was bringt das neue EEG für die Kraft- Wärme-Kopplung? www.bkwk.de 16. bis 17. Juni in Berlin: Umsetzung von Maßnahmen des Klimaschutzes im Städtebau, www.difu.de 17. Juni in Berlin: Länderöffnungsklausel für Mindestab- stände, www.fachagentur-windenergie.de 18. Juni 2014 in Ingelheim am Rhein: Vergärung kommu- naler Grasreststoffe, www.FnBB.de 24. Juni in Osnabrück: Workshop WEA-Geräusche – Fakten und Lösungsansätze, www.dbu.de/135.html 26. Juni in Wuppertal: Roadshow Energieeffiziente Stra- ßenbeleuchtung,www.stromeffizienz.de/strassenbeleuchtung 30. Juni in Nürnberg: Klimaschutz kommunizieren, http://kommunen.klimaschutz.de T E R M I N E www.kompetenzzentrumEE.de IHR PLUS AN ERFAHRUNG Individuelle Beratung und umfassende Absicherung für Ihre Windenergieanlagen. R+V-Berater Jan Kehnappel (rechts) ist ein kompetenter Ansprechpartner für den Onshore-Windpark-Betreiber Herrn Petersen.

Seitenübersicht